Downloadbereich – Fachaufsätze
adicon® Downloads mit detailierten Informationen zu ausgewählten Themen.
WU-Konzept, WU-Fachplaner, Frischbetonverbundfolie – ist eine WU-Fachplanung zwingend erforderlich?
Autor: Dipl.-Ing. Karl-Heinz Schrod
Zeitschrift: Beton- und Stahlbetonbau, September 2019
WU-Hybridabdichtungssystem mit Frischbetonverbundfolie für hochwertig genutzte UG als vorweggenommene, streifenförmige Rissabdichtung
Autor: Dipl.-Ing. Karl-Heinz Schrod
Zeitschrift: Beton- und Stahlbetonbau, März 2019
Die Verwendung von Frischbetonverbundfolien ist als Flächenab-dichtung gemäß DIN 18195, Ergänzungs-, Zusatz- und Sekundär-abdichtung baurechtlich NICHT GEREGELT.
Der Einsatz von Frischbetonverbundfolien ist als vorweggenommene, planmäßige Rissabdichtung von System geplanten WU-Konstruktionen REGELKONFORM.
Autor: Dipl.-Ing. K.-H. Schrod
Zeitschrift: Beton- und Stahlbetonbau, April 2017
Regelgerechte WU-Planung mit Frischbeton-Verbund-Abdichtungs-bahnen für WU-Konstruktionen mit hochwertiger Nutzung A*** – nach DIN 18533 nicht möglich
Autor: Dipl.-Ing. K.-H. Schrod
Zeitschrift: Beton- und Stahlbetonbau, Dezember 2015
Wer ist für die Planung von “Weißen Wannen” verantworlich?
Autor: Dipl.-Ing. K.-H. Schrod
Zeitschrift: Beton- und Stahlbetonbau, Spezialausgabe 2014
Weiße Wannen
Weiße Wannen – einfach und sicher [1]
Weiße Wannen – technisch und juristisch immer wieder problematisch? [2]
Autor: Dipl.-Ing. K.-H. Schrod
Zeitschrift: Beton- und Stahlbetonbau, Ausgabe 2012 Heft 11
Entspricht der Bauteilanschluss Neu an Alt mit Fugenbandklemm-konstruktion den anerkannten Regeln der Technik?
Autor: Dipl.-Ing. K.-H. Schrod
Zeitschrift: Beton- und Stahlbetonbau, Ausgabe 2011 Heft 7
Anwendungsgrenzen von WU-Bauwerken: Sind “Weiße Wannen” wirklich dauerhaft dicht?
Autor: Dipl.-Ing. K.-H. Schrod
Zeitschrift: Beton- und Stahlbetonbau, Ausgabe 2010 Heft 9