Abdichtungsseminar 2020
Strahlung im Wohnzimmer? Was man zu Radon jetzt wissen sollte
Dipl.-Ing. BA Karin Leicht, zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden (EIPOSCERT) und Radonfachperson
Grundlagen der Planung erdseitiger Abdichtungen nach DIN 18533 und Übergänge auf WU-Betonkonstruktionen
Dipl.-Ing. Gerhard Klingelhöfer BDB, ö.b.u.v. Sachverständiger der IHK Gießen-Friedberg, Beratender Ingenieur der Ingenieurkammer Hessen, Vorsitzender Ausbildungsbeirat Abdichtung e.V.
Die häufigsten Planungs- und Ausschreibungsfehler bei WU-Konstruktionen mit und ohne Frischbetonfolie – und wie man sie vermeidet Dipl.-Ing. K.-H.-Schrod
Planung von Fahrbelägen und Oberflächenschutz für befahrene Flächen, angrenzende und erdberührte Bauteile in Abhängigkeit von Nutzung, Ausführungsvariante und Entwurfsgrundsatz
Prof. Dipl.-Ing. Claus Flohrer, ö.b.u.v. Sachverständiger der IHK Offenbach für Betontechnologie, Instandsetzung und zerstörungsfreie Prüfverfahren