Das Seminar zum 30-jährigen adicon® Jubiläum
Auf Grund der aktuellen Corona Situation fand das Seminar ausschließlich online statt.
Agenda vom adicon® Seminar am 22.02.2022
09.00 h – 09.15 h | Begrüßung Dipl.-Wirtsch.-Ing. Thomas Haberstroh |
09.15 h – 10.45 h | Abdichtung gegen Wasser gemäß DIN 18533 und Schutz vor Radon gemäß DIN/TS 18117-1 Dipl.-Ing. Gerhard Klingelhöfer |
11.05 h – 12.50 h | Abenteuer weiße Wanne. Erwartungshaltung – Planungsaufgaben – Lösungsansätze mit Frischbetontechnologie – geschuldete Leistung – WU-Konzepte und WU-Hybridkonstruktionen Dipl.-Ing. Karl-Heinz Schrod |
13.45 h – 15.15 h | WU-Konstruktionen mit Elementwänden und Vollfertigteilen – richtig geplant und fachgerecht ausgeführt Prof. Dr. R. Hohmann |
15.25 h – 16.45 h | Festlegung der TG-Beschichtungen in Abhängigkeit der Entwurfsgrundsätze, Verschleiß bzw. Dauerhaftigkeit der Oberflächenschutzsysteme, Wartungs- und Inspektionsintervalle Prof. Dipl.-Ing. Claus Flohrer |
16.45 h – 17.00 h | Fragen und Antworten, anschließend Schlusswort |
Die Resonanz auf unser Seminar zum 30-jährigen adicon® Jubiläum war überwältigend.
Herzlichen Dank an unsere hochkarätigen Referenten, alle Mitwirkenden und an alle TeilnehmerInnen.
Fortbildungspunkte
Die Ingenieurkammer Hessen gewährte für dieses Seminar 8 UE
– Beratender Ingenieur, Freiwilliges Mitglied, selbstständig, Bauvorlageberechtigung, Nachweisberechtigung, Standsicherheit
Die Architektenkammer Hessen gewährte für Mitglieder
– 8 Fortbildungspunkte Architektenpflichtfortbildung
Anmeldung für das adicon® Seminar 2023
Melden Sie sich jetzt schon für das adicon® Seminar 2023 an!
DSGVO Richtlinie
Hier finden Sie unsere DSGVO Richtlinie: Download DSGVO